
Reisen mit der Familie: mit Kindern entspannt verreisen
Hier sind die wichtigsten Formalitäten, die Sie kennen sollten.
Personalausweise, Reisepässe und Ausreisegenehmigung
Wenn Sie mit Ihren Kindern reisen, muss jede Person über ihre eigenen Ausweisdokumente verfügen. Kinder können nicht in den Reisepass ihrer Eltern eingetragen werden, egal wie alt sie sind.
In Luxemburg, wie in der gesamten Europäischen Union, muss jedes Kind einen eigenen Personalausweis oder Reisepass besitzen. Sie müssen sich daher rechtzeitig bei der luxemburgischen Verwaltung Ihrer Gemeinde (wenn Ihr Kind die luxemburgische Staatsangehörigkeit besitzt) oder bei den Konsulaten des Landes, dessen Staatsangehörigkeit Ihr Kind besitzt, melden, um je nach Reiseziel Ausweispapiere (Personalausweis, Reisepass oder beides) ausstellen zu lassen:
- Mit dem Personalausweis können Sie sich innerhalb der Europäischen Union bewegen.
- Mit dem Reisepass können Sie sich außerhalb der Europäischen Union (und des Vereinigten Königreichs) bewegen. Bitte beachten Sie, dass für einige Reiseziele vorab auch ein Visum beantragt werden muss.
Wenn Ihr Kind ohne seine Eltern oder mit nur einem Elternteil ins Ausland reist, kann eine elterliche Erlaubnis erforderlich sein. Diese Genehmigung wird von Ihrer Wohngemeinde ausgestellt. Das Kind hat diese Genehmigung bei sich zu tragen und bei einer Kontrolle zusammen mit seinem Ausweis vorzuweisen.
Impfungen und Versicherung
Bevor Sie mit Ihren Kindern verreisen, vergewissern Sie sich, dass ihre obligatorischen Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Für bestimmte Reiseziele sind spezielle Impfungen erforderlich.
Es wird dringend empfohlen, Ihren Kinderarzt oder behandelnden Arzt zu befragen, um eine Beratung zu erhalten, die auf Ihr Reiseziel und das Alter Ihrer Kinder zugeschnitten ist.
Vergessen Sie nicht, Ihre Europäische Krankenversicherungskarte mit sich zu führen. Diese Karte ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, medizinische Versorgung über Ihre Krankenversicherung zu erhalten. Sie ist namentlich und individuell, so dass Sie für jedes Familienmitglied eine Karte haben müssen. Überprüfen Sie die Gültigkeit vor der Abreise, diese finden Sie auf der Rückseite der Karte. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zur öffentlichen Versorgung unter den gleichen Bedingungen wie die Versicherten des Landes, in dem Sie sich befinden.
Achtung: Die Europakarte deckt nicht den Rücktransport ab. Wir empfehlen Ihnen, eine zusätzliche Reiseversicherung abzuschließen, um entspannt reisen zu können.
Notwendige Nachweise
Stellen Sie vor Ihrer Abreise sicher, dass Sie alle notwendigen Belege haben: Flugtickets, Zug- oder Hotelreservierungen, Versicherungsdokumente sowie die Kontaktdaten der Kontaktpersonen im Notfall. Bewahren Sie eine digitale Kopie all dieser Dokumente auf.
Wir bieten Ihnen einige Tipps, um Ihre Reise mit Ihren Kleinen je nach Transportart zu erleichtern.
Flugreisen
Benachrichtigen Sie Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reisebüro, wenn Sie mit einem Baby reisen, um einen geeigneteren Platz zu erhalten (breiter - dies ermöglicht die Platzierung einer Babyschale auf Langstreckenflügen).
Am Flughafen
- Kinderwagen sind bis zum Gate erlaubt.
- Der Transport der Kinderwagen ist in der Regel kostenlos im Frachtraum.
- Sie können in das Flugzeug mitnehmen: Babygläschen, Wasser für Babyflaschen, Muttermilch oder Milchpulver.
Während des Flugs
-
Das Kabinenpersonal kann Ihnen hierbei helfen:
- Nuckelflaschen zu erhitzen
- Auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen
- Eine Babyschale für Babys unter 10 kg zu installieren (bei Langstreckenflügen)
- Unterhaltung und Spiele
- Warten Sie bei Langstreckenflügen idealerweise, bis Ihr Baby mindestens 3 Wochen alt ist
Tipps gegen Jetlag
Jetlag kann die ganze Familie betreffen. Hier einige Tricks:
- Setzen Sie sich bei der Ankunft dem natürlichen Licht aus, um die biologische Uhr neu einzustellen
- Passen Sie die Essenszeiten schnell an die lokale Zeitzone an
- Bevorzugen Sie für Babys und Kinder Ziele mit weniger als 3-4 Stunden Zeitverschiebung für eine erste Fernreise
- Nehmen Sie immer ein paar Snacks mit, um den Heißhunger zu ungewöhnlichen Zeiten zu stillen
Reisen mit dem Auto: Sicherheit geht vor
Die Wahl des richtigen Autositzes und Sicherheitsgurtes
In Luxemburg sehen die Vorschriften für die Sicherheit von Kindern im Auto vor:
- Für Kinder unter 10 Jahren ist ein zugelassener Kindersitz erforderlich, der an den Körperbau angepasst ist
- Für Babys bis 13 kg:
- Ein Sitz mit Dreipunktgurt
- Rückwärtsgerichtete Installation empfohlen
- Für Kinder mit 15-36 kg:
- Eine Sitzerhöhung mit Rückenlehne
- Befestigung mit dem Fahrzeugsicherheitsgurt
- Nur der Sicherheitsgurt ist erlaubt:
- Ab 10 Jahren
- Oder ab 1,35 m
- Er muss richtig über Schulter und Becken verlaufen
Informieren Sie sich über die Standards an Ihrem Urlaubsort, damit Sie die Reise gut ausgerüstet antreten können.
Pausen während der Fahrt planen und Spielplätze finden
Für eine komfortable Reise mit der Familie empfiehlt sich:
- Alle zwei Stunden Pausen zu machen
- Das frühzeitige Ausfindigmachen von Rastplätzen mit:
- Kinderspielplätzen
- Entspannungsbereichen
- Angepassten Annehmlichkeiten
Vergessen Sie nicht diese kleine Checkliste für Ihren Komfort im Auto:
- Sonnenblenden mit UV-Schutz
- Eine Kühlbox für Getränke und Snacks
- Spielzeug und Aktivitäten zur Beschäftigung der Kinder
- Reisekissen für mehr Komfort
- Ein leicht zugängliches Erste-Hilfe-Set
Weitere Tipps zur Vorbereitung Ihres Fahrzeugs finden Sie in unserem Artikel Bereiten Sie Ihr Auto vor der Abreise in den Urlaub vor.
Bahn oder Schiff: komfortable Alternativen
Andere Transportmittel bieten Familien Komfort und angenehmes Reisen. Welche Vorteile hat der Zug oder das Schiff auf langen Strecken?
Vorteile des Zuges für Familien
Der Zug ist eine besonders geeignete Option für Familienreisen. Er bietet viele Vorteile wie:
- Mehr Platz und Komfort: geräumige Sitze, die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, spezielle Familienbereiche in einigen Zügen.
- Eine entspannte Reise: keine Turbulenzen oder Ohrenprobleme, regelmäßige Bewegung, die die Ruhe der Kinder fördert.
- Einfaches Einchecken: Ankunft kurz vor der Abfahrt, keine komplizierten Kontrollen, Uneingeschränktheit für Snacks und Spielzeug.
- Bequemer Zugang: Bahnhöfe im Zentrum von Großstädten, im Gegensatz zu den oft abgelegenen Flughäfen, und daher einfacher, Ihre Unterkunft zu erreichen.
- Umweltfreundlich: Der Zug hat einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als das Flugzeug.
Schiffsreisen
Bei Schiffsreisen wird das Erlebnis zu einem integralen Bestandteil der Reise durch:
- Bewegungsfreien Raum, in dem sich Kinder im Gegensatz zum Flugzeug frei bewegen und die Gemeinschaftsräume nutzen können.
- Eine Flexibilität für Gepäck ohne zusätzliche Kosten, ideal für den Transport aller notwendigen Ausrüstung für Kinder (Kinderwagen, Spielzeug).
- Die Möglichkeit, mit Ihrem Familienauto zu reisen, wodurch Ihre Autositze und Ihre Autonomie bei der Ankunft erhalten bleiben. Dies erspart auch die Kosten für die Anmietung eines Autos vor Ort.
- Entspannteres Boarding ohne strenge Sicherheitskontrollen oder frühzeitige Ankunft.
- Einen oft günstigeren Preis für Großfamilien, insbesondere wenn man den Transport des Fahrzeugs mit einbezieht.
Eine gut vorbereitete Medizintasche ist für jeden Familienausflug unverzichtbar. Sie sollte leicht, mühelos zu transportieren und an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst sein.
- Grundlegende Medikamente (Schmerzmittel, Antihistaminika, Antipyretika)
- Antiseptika und Bandagen
- Produkte gegen Verdauungsstörungen
- Insektenschutzmittel
- Sonnencreme mit hohem Schutz
- Spezifische Medikamente für Ihre Kinder, wenn nötig, mit den dazugehörigen Rezepten, wenn Sie fliegen oder falls Sie sie verlieren.
Reiseversicherung TRAVEL: Ihr Verbündeter für Gelassenheit
Mit Kindern auf Reisen zu gehen, ist ein Abenteuer, das es wert ist, umfassend geschützt zu werden. Bei Baloise haben wir unsere Reiseversicherung TRAVEL so konzipiert, dass Sie sich ganz beruhigt zurücklehnen können, egal ob Sie alleine oder mit der Familie unterwegs sind.
Unsere Reiseversicherung TRAVEL schützt Sie vor unvorhergesehenen Ereignissen, die vor oder während Ihres Urlaubs auftreten können. Im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls steht Ihnen unser Support rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihren Rücktransport bei Bedarf zu organisieren oder Ihnen Medikamente zuzusenden.
Die Rücktrittsversicherung deckt Sie ab, wenn Sie nicht abreisen können, auch wegen Krankheit (einschließlich Covid). Sollte Ihre Reise abgebrochen werden, übernehmen wir die restlichen Aufenthaltskosten. Ihr Gepäck ist vor Diebstahl und Verlust geschützt, einschließlich Ihrer vor Ort gekauften Souvenirs und Ihrer Sportausrüstung.
Für Fahrten mit dem Auto bieten wir Ihnen auch eine Fahrzeugassistenz mit Abschleppen und bei Bedarf Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs.
Weitere Informationen oder Möglichkeit zum Vertragsabschluss finden Sie in den Informationen unserer Reiseversicherung.
Eine Reise mit Kindern erfordert eine gewisse Organisation, insbesondere was das Gepäck betrifft. Wir haben für Sie eine komplette Checkliste zusammengestellt, damit Sie nichts vergessen und entspannt reisen können.
Allgemeine Liste: Kleidung, Reiseapotheke, Dokumente
Für eine ruhige Reise mit der Familie sollten Sie Folgendes mitnehmen:
Objekt |
Warum es nützlich ist |
Wettergerechte Kleidung |
Schützt vor Wetterschwankungen und meteorologischen Überraschungen |
Kleidung mit UV-Schutz |
Unverzichtbar für Kinder, auch an bewölkten Tagen |
Handgepäck mit Kleidung zum Wechseln |
Ermöglicht die Bewältigung von Verspätungen oder Verlust des aufgegebenen Gepäcks |
Reiseapotheke |
Enthält die notwendigen Medikamente für kleine häufige Beschwerden |
Reisedokumente |
Tickets, Reservierungen, Personalausweise, Pässe und Impfausweise |
Erste-Hilfe-Set |
Inklusive Pflaster, Arnika-Gel für Beulen und Desinfektionsmittel |
Geeignetes Mückenschutzmittel |
Schützt die ganze Familie vor Insektenstichen |
Sonnencreme mit hohem Schutz |
Unverzichtbar, mit einem Index 50+ für Kinder |
Beschäftigungen für Kinder |
Spiele, Bücher, Malvorlagen für Wartezeiten |
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, denken Sie daran, mindestens 2 Unterwäsche-Sets, 2 Paar Socken und 2 T-Shirts für jedes Familienmitglied in Ihr Handgepäck zu packen, falls sich Ihr aufgegebenes Gepäck verspätet.
Spezielle Ausstattung für Babys und Kleinkinder
Reisende Kinder haben besondere Bedürfnisse, die eine entsprechende Ausrüstung erfordern:
Ausrüstung |
Warum es nützlich ist |
Faltbare Buggys |
Ideal für unterwegs, einige Modelle gelten als Handgepäck |
Physiologische Babyschale |
Praktische Alternative zum Kinderwagen, befreit die Hände der Eltern |
Leichtes Babyreisebett |
Sorgt für guten Schlaf auch unterwegs |
Gewohnte Nahrung |
Milchpulver, Babygläschen, Lieblingskekse Ihres Kindes |
Nuckelflaschen und Schnuller |
Halten Sie immer zusätzliche Exemplare bereit |
Kuscheltier und vertraute Gegenstände |
Beruhigt das Kind in einer neuen Umgebung |
Zusätzlich Kleidung zum Wechseln |
Babys brauchen mehr Kleidung zum Wechseln als Erwachsene |
Windeln und Feuchttücher |
In ausreichender Menge für die Reise und die ersten Tage |
Lätzchen und Utensilien |
Für Mahlzeiten während der Reise |
Wie beschäftige ich die Kinder während der Reise?
Ob für ein paar Stunden oder für eine lange Fahrt: Die Beschäftigung der Kinder während der Reise ist für ein ruhiges Erlebnis unerlässlich. Hier sind einige altersgerechte Ideen, um diese Momente in positive Erinnerungen zu verwandeln und ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
Spiele und Aktivitäten ohne Bildschirm
Reisen ist die perfekte Gelegenheit, den Spaß an traditionellen Spielen wiederzuentdecken, die die Fantasie anregen und den Austausch innerhalb der Familie fördern:
- Für 2-4-Jährige: Nehmen Sie sensorische Bücher mit Texturen und Klappen zum Anheben mit. Die Kleinen lieben Bücher aus Stoff oder Karton, die Abenteuergeschichten erzählen. Denken Sie auch an leichte Figuren und platzsparende Fingerpuppen.
- Für 5-7-Jährige: Das Spiel der Kennzeichen (Suche nach einem Auto in einer bestimmten Farbe oder mit einer bestimmten Zahl) ist ein großer Klassiker. Beobachtungsspiele wie „Ich sehe etwas, das...“ oder die visuelle Schatzsuche (Objekte oder Tiere unterwegs finden) sind perfekt für dieses Alter.
- Für Kinder ab 8 Jahren: Bieten Sie kleine kreative Herausforderungen wie das Erfinden einer Geschichte über die Landschaft. Reisetagebücher, in denen sie ihre Beobachtungen zeichnen oder notieren können, machen die Fahrt interaktiver und kinderfreundlicher.
Apps, Podcasts und Bücher
Einige digitale Tools können lehrreich und unterhaltsam sein:
- Lern-Apps: Für die Kleinsten eignen sich altersgerechte Mal- oder Puzzle-Apps ideal für die Reise.
- Podcasts für Kinder: Mittlerweile gibt es viele Podcasts für alle Altersgruppen. Sie können auch Hörbücher hören, die sich perfekt für Autofahrten eignen. Diese Podcasts sind eine tolle Alternative zu Bildschirmen.
Bieten Sie den Älteren an, ein Tagebuch zu führen, in das sie Eintritts- oder Fahrkarten einkleben, zeichnen oder ihre Eindrücke schreiben können. Diese Aktivität ermöglicht es ihnen nicht nur, sich während der Fahrt zu beschäftigen, sondern auch eine wertvolle Erinnerung an ihre Abenteuer zu schaffen.
Text ursprünglich veröffentlicht im Juli 2020, aktualisiert im Juli 2025.
Benötigen Sie eine Reiseversicherung?
Für eine unbeschwerte Reise mit Ihren Kindern empfehlen wir eine sorgfältige Vorbereitung. Planen Sie eine kleine Reiseapotheke, geeignete Beschäftigungen (Bücher, Spiele) und am Zielort geeignete Kleidung ein. Machen Sie während der Autofahrt regelmäßige Pausen und planen Sie Snacks ein.
Es gibt kein gesetzliches Mindestalter, um mit einem Kind zu reisen. Schon nach wenigen Wochen kann ein Baby eine kurze Zugfahrt unternehmen. Obwohl Fluggesellschaften in der Regel Neugeborene ab 7 Tagen akzeptieren, empfehlen Kinderärzte, 3 Monate zu warten, um ihr Immunsystem zu stärken. Bis 2 Jahre reist Ihr Kind kostenlos auf Ihrem Schoß im Flugzeug.
Bevorzugen Sie mit 3 Jahren Ziele mit kurzen Strecken und Aktivitäten, die an das Alter Ihres Kindes angepasst sind. Für kleine Kinder kann eine kurze Autofahrt ideal sein. Die Nähe zu einem Ziel ermöglicht es, den Stress der Reise zu begrenzen und die notwendigen Pausen besser einzuhalten.
Für eine Europareise mit Kindern begeistert Brügge mit Kanälen, Parks und interaktiven Museen wie dem Schokoladenmuseum. Barcelona verbindet Stadtstrände mit Attraktionen wie dem Aquarium oder dem farbenfrohen Park Güell, die die Kleinen faszinieren. Kopenhagen begeistert mit seinen Tivoli-Parks und dem nahegelegenen LEGO Park Billund