Innovationen rund um das Thema Nachhaltigkeit haben bei der Entwicklung unserer Produkte eine zentrale Rolle gespielt:
- Drive Electric, eine Versicherung, die speziell für die Fahrer von Elektro- und Hybridfahrzeugen konzipiert ist, in Partnerschaft mit diego und Enovos.
- InsureMyBike, für die Fans des muskelkraftbetriebenen Verkehrs, die das Zweirad als Fortbewegungsmittel oder für Freizeitaktivitäten wählen.
- Switch Plan, die erste zu 100 % nachhaltige Lebensversicherung, entwickelt in Zusammenarbeit mit etika.
Neben den Investitionen, die die Gruppe Baloise Assurances in Luxemburg für ein nachhaltiges Wachstum tätigt, treffen wir gezielt Maßnahmen, um unsere CO2-Bilanz zu verbessern:
- Unser im Bau befindlicher künftiger Gesellschaftssitz Wooden wird im Wesentlichen aus Holz errichtet, das aus nachhaltigen Wäldern der Großregion stammt, und soll als „Smart Building“ unseren Energieverbrauch reduzieren und zugleich als „WELL Building“ das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern.
- Die Digitalisierung unserer Abläufe und die Funktionen unserer elektronischen Kundenportale ermöglichen es, unseren Papierverbrauch erheblich zu verringern.
In diesem Kontext haben wir beschlossen, ab 2023 keine Steuerbescheinigungen mehr per Post zu versenden. Sie werden in unserem Portal und der mobilen App bereitgestellt.
Es handelt sich um einen Papierverbrauch von mehreren Tonnen, der auf diese Weise vermieden werden kann. Die dadurch erzielten Kosteneinsparungen nutzen wir, um unsere Partnerschaft mit der Fondation Hëllef fir d’Natur von natur&ëmwelt auszubauen und insbesondere deren Aktion zur ökologischen Vernetzung zu unterstützen.
Den Klimawandel bekämpfen bedeutet auch, sich für den Erhalt der vielen Ökosystemleistungen, die der Biodiversität zu verdanken sind, einzusetzen: Wasserqualität, Bestäubung, Luftqualität, Hochwasserschutz, Verringerung von Erosion, …
Die ökologische Vernetzung berücksichtigt sämtliche natürlichen, miteinander verbundenen Elemente der Landschaft, wie Wäldchen, Bäume, Lesesteinhaufen, Tümpel, Brachen, Gräben und Bäche, um ein natürliches Netz zu bilden, das biologischen Austausch verschiedenster Art sicherstellt und dadurch die Qualität und die Entwicklung der Fauna und Flora der Umgebung erhält.
Durch die digitale Bereitstellung der Steuerbescheinigungen und die Einsparungen, die somit aufgrund des entfallenden Versands von Briefen erzielt werden, können wir die Fondation Hëllef fir d’Natur von natur&ëmwelt beim Erwerb und der Bewahrung von ca. 20.000 m2 Naturschutzfläche mit hoher biologischer Qualität unterstützen. Ein erster Schritt, der uns sehr viel bedeutet. Unser Ziel ist es dabei, diese Flächen jedes Jahr zu erweitern, um die Ausdehnung der geschützten ökologischen Netze auszubauen. Dank unseren Kunden, die bereit sind, auf die Steuerbescheinigungen in Papierform zu verzichten, können wir also die Natur schützen, indem wir es der Stiftung ermöglichen, die Bewahrung von Flächen mit außergewöhnlicher Biodiversität durch eine angemessene und sinnvolle Verwaltung sicherzustellen.
Viele kleine Schritte, die wir gemeinsam gehen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen!
Wir danken allen unseren Kunden für ihre Unterstützung und Kooperation in diesem wunderbaren Projekt, das uns sehr am Herzen liegt.