DE EN FR
MyBaloise Link öffnet in einem neuen Tab Abmelden
Mobilität Unbesorgt mit dem Elektroauto unterwegs
2. Juli 2021 Auto
Die Ferien stehen vor der Tür und Sie planen, mit dem Auto zu verreisen. Sie fahren jedoch ein Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug und sind besorgt, ob die Reichweite genügt? Hier ein paar Tipps, um Ihre Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Planen Sie Ihre Reise

Um eine lange Reise mit einem Elektroauto in aller Ruhe machen zu können, ist es am besten, die Reise im Voraus zu planen. Die meisten Fahrzeuge verfügen heute über ein vom Hersteller angebotenes Navigationssystem, das jedoch nicht immer unbedingt das effizienteste ist. Manchmal ist es deshalb besser, Ihre Reise mit Hilfe externer Tools zu planen. 

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Tools und einige Anbieter von Ladekarten haben sogar ihre eigene App. Bei Abschluss einer Drive Electric Versicherung erhalten Sie Ihre enodrive zen-Karte kostenlos und haben Zugriff auf die App, mit der Sie mehr als 180.000 Ladestationen in ganz Europa finden können.

Holen Sie sich eine „europäische“ Aufladekarte

An den meisten Ladestationen ist es nicht möglich, direkt mit der Kreditkarte zu bezahlen, erst recht nicht in bar. Da ist es von Vorteil, eine Ladekarte für eine Elektrotankstelle zu haben. Es gibt verschiedene Ladekartensysteme, aber es ist sinnvoll, einen Anbieter zu wählen, der Zugang zum Netz der Ladestationen in ganz Europa bietet, anstatt sich auf einen nationalen Anbieter zu beschränken.

Bei Abschluss einer Drive Electric Versicherung profitieren Sie von der kostenlosen enodrive zen card zum Aufladen in Luxemburg und ganz Europa. Mit enodrive zen können Sie an mehr als 180.000 Ladestationen in Luxemburg und Europa bezahlen.
 

Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Ladestationen entlang Ihrer Route und an Ihrem Zielort

Eine europäische Ladekarte ermöglicht Ihnen den Zugang zu den Ladestationen in Luxemburg, aber auch in den umliegenden Ländern.

Laut der Europäischen Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) wird das europäische Straßennetz bis Ende 2020 über 287.000 öffentliche Ladestationen verfügen, verglichen mit 67.000 Stationen im Jahr 2015.* Ihre Zugänglichkeit und Dichte variiert jedoch in den verschiedenen europäischen Ländern stark. Die Niederlande sind sowohl bei den Ladestationen selbst als auch bei der Dichte führend, knapp vor Liechtenstein und Luxemburg.

Die enodrive zen App ermöglicht es Ihnen, die Verfügbarkeit jeder Ladestation auf Ihrer Route zu bestimmen, sowie die Leistung, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und auch die Ladezeit zu überprüfen.
 

 

* Quelle: European Alternative Fuels Observatory 

Denken Sie an die Faktoren, die die Reichweite des Fahrzeugs beeinflussen können

Abschließend sei gesagt, dass es möglich ist, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs durch einige Gewohnheiten zu verbessern:

  • Entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Fahrweise: Fahren Sie sanft an, bremsen Sie vorausschauend oder nutzen Sie die Motorbremse, wenn möglich. Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit. Verwenden Sie den Eco-Modus des Fahrzeugs, wenn es einen solchen hat.
  • Mäßigen Sie den Einsatz von Klimaanlage oder Heizung.
  • Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs vor der Abfahrt, genau wie bei einem thermischen Fahrzeug (Zustand der Reifen, Bremsen, Federung, effiziente Beladung mit Gepäck,...).

Jetzt kann es mit Ihrem Elektrofahrzeug auf die Reise gehen!

 

Drive Electric, die Versicherung speziell für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge!

Mehr infos