Der am 5. Juli 2018 von der Abgeordnetenkammer Luxemburgs verabschiedete Gesetzentwurf 7119 über Zusatzrentenversicherungen (auch noch bekannt als "RCP-Gesetz") gibt Selbstständigen und Freiberuflern die Möglichkeit, eine Zusatzrente kontrolliert und vorteilhaft einzurichten. Folgende Personen werden durch die Änderung des Gesetzes 7119 berücksichtigt:
- Selbstständige
- Freiberufler
- KMU-Manager
- alle Unternehmer
Das Gesetz ist am 1.Januar 2019 in Kraft getreten. Machen auch Sie sich bereit, die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Ein im Ruhestand vorhandenes Kapital, eine Rente bei Arbeitsunfähigkeit, eine Todesfallleistung: jede dieser Leistungen kann unterschiedlich versichert werden.
Das neue Steuersystem ist in der Tat doppelt interessant. Erstens führt das Gesetz, die Abzugsfähigkeit von Prämien ein, die als Zusatzrentenversicherung für Selbstständige und Freiberufler gezahlt werden. Die gezahlten Beträge sind bis zu 20% des Jahreseinkommens als Sonderausgaben abzugsfähig, ohne Obergrenze, wie im Falle des bestehenden Rahmens für die Mitarbeiter eines Unternehmens.
Zweitens sieht das Gesetz eine Pauschalsteuer in voller Höhe vor: Auf jede für die Zusatzrentenversicherung gezahlte Prämie wird eine Pauschalsteuer von 20% erhoben, so dass die Leistungen nicht mehr besteuert werden, unabhängig davon, wann und wie sie später gezahlt werden.
Selbstständige und Freiberufler können auswählen ob sie:
- die Dynamik der Finanzmärkte nutzen,
- ihre Anlage durch einen Teilfonds mit garantiertem Zinssatz sichern,
- oder, um die Risiken zu minimieren, sich für beide Komponenten entscheiden.
Sämtliche Varianten sind möglich, je nach Bedarf und Risikobereitschaft der Kunden.
Fall 1 | Fall 2 | |
---|---|---|
Steuergewinn |
2 083 € | |
Steuerpflichtiges Einkommen | 60 000 € | 60 000 € |
Einzahlung in den Pension Plan for Professionals |
10 000 € | |
Zu zahlende Steuern |
13 916 € | 9 743 € |
Steuern und Gebühren auf die Einzahlung in den Pension Plan for Professionals |
2 090 € | |
Gesamtsteuer |
13 916 € | 11 833 € |
Die Steuervorteile :
- Prämien, die als Sonderausgaben steuerlich absetzbar sind.
- Ein maximaler Selbstbehalt in Höhe von 20% des Jahresüberschusses.
- Die Erhebung einer Pauschalsteuer von 20% und einer Ausgleichssteuer von 0,9% auf die gezahlten Prämien.
- Eine der Luxemburger Steuer unterworfene Altersversorgung.
KID | Product Name | Category SFDR |
---|---|---|
KID | Pension Plan - Periodic premium | Article 8* |
KID | Plan - One-time premium | Article 8* |
KID | LifePlan - Guaranteed rate | Article 6 |
*Multioptionsprodukt mit einer oder mehreren Anlageoptionen, die das Produkt als ein Finanzprodukt kennzeichnen, das ökologische oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der SFDR fördert.
Das Produkt kann nur dann als Finanzprodukt im Sinne von Artikel 8 qualifiziert werden, wenn (i) es in mindestens eine Anlageoption investiert, die als Artikel 8 oder Artikel 9 qualifiziert ist, und (ii) mindestens eine dieser Anlageoptionen während der Haltedauer des Versicherungsprodukts beibehalten wird.
Name | |||
---|---|---|---|
BFI Activ (EUR) | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BFI Dynamic (EUR) | Fonds-Steckrief | KID | Article 6 SFDR |
BFI Progress (EUR) | Fonds-Steckrief | KID | Article 6 SFDR |
Carmignac Securite | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BL Fund Selection - Smart Equities | Fonds-Steckrief | KID | Article 6 SFDR |
BL Fund Selection 0-50 | Fonds-Steckrief | KID | Article 6 SFDR |
BL Global Markets | Fonds-Steckrief | KID | Article 6 SFDR |
BIF Eticx Conservative | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BIF Eticx Defensive | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BIF Eticx Balanced | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BIF Eticx Dynamic | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |
BIF Eticx Aggressive | Fonds-Steckrief | KID | Article 8 SFDR |