DE EN FR
MyBaloise Link öffnet in einem neuen Tab Abmelden
Wohnen Wie der Preis Ihrer Hausrat- und Wohnungsversicherung zustande kommt
23. September 2024
Die Preise für eine Hausrat- und Wohnungsversicherung hängen von mehreren Faktoren ab. Egal, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind, für die Wahl der passenden Versicherung ist es wichtig, diese Preise zu verstehen. Sehen wir uns die Aspekte an, die Ihnen helfen werden, die Kosten einer Hausrat- und Wohnungsversicherung besser zu beurteilen.
Die wesentlichen Faktoren, die den Preis einer Hausrat- und Wohnungsversicherung bestimmen

Der Preis einer Hausrat- und Wohnungsversicherung hängt von mehreren Kriterien ab:

  • Von der Art des Wohnraums: Eine Wohnung zu versichern kostet aufgrund der geringeren Fläche und der unterschiedlichen Risikoexposition im Allgemeinen weniger als ein Haus.
  • Davon, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Die benötigten Versicherungsleistungen sind nicht die gleichen.
  • Vom Wert der persönlichen Gegenstände: Je wertvoller Ihr Besitz ist, desto höher ist die Versicherungsprämie. Die Versicherungsgesellschaften berücksichtigen den versicherten Gesamtwert Ihres beweglichen Vermögens (einschließlich Einbauküche).
  • Die Art des gewählten Versicherungsschutzes beeinflusst ebenfalls den Preis. Eine Basisabsicherung deckt die Hauptrisiken ab, wie Brand oder Wasserschäden. Wenn Sie zusätzliche Leistungen hinzufügen, wie Vandalismusschäden, Sportausrüstung oder Wertgegenstände, erhöht das den Versicherungsbeitrag.
Die Besonderheiten in Luxemburg
Gesetzliche Regelungen in Luxemburg: Ist die Hausrat- und Wohnungsversicherung obligatorisch oder nicht?

Auch wenn die Hausrat- und Wohnungsversicherung in Luxemburg nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist sie dringend zu empfehlen, um Ihre Wohnung und Ihre persönlichen Gegenstände zu schützen.

Wenn Sie Mieter sind, wird der Eigentümer vermutlich den Nachweis einer Versicherung verlangen, die Mietrisiken abdeckt. Ein Wasserschaden oder Glasbruch ist schnell passiert und die Reparaturkosten müssen Sie dann selbst tragen, wenn Sie nicht versichert sind.

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, wird die Bank von Ihnen im Zusammenhang mit dem Darlehen den Nachweis einer Versicherung verlangen.

Bei den Versicherungen ist im Allgemeinen keine Selbstbeteiligung vorgesehen

In der Vergangenheit war es in Luxemburg gängige Marktpraxis, dass die Versicherer anders als in den Nachbarländern (Deutschland, Belgien, Frankreich) keine Selbstbeteiligung anboten.

Eine Selbstbeteiligung ist ein Geldbetrag, der im Schadensfall vom Versicherten zu tragen ist. Wenn z. B. ein Versicherter eine Selbstbeteiligung von 500 Euro hat und ein Schadensfall eintritt, der Kosten in Höhe von 2.000 Euro verursacht, erstattet die Versicherungsgesellschaft nur 1.500 Euro und der Versicherte hat die übrigen 500 Euro zu tragen. Die Selbstbeteiligung kann daher die Versicherungsprämie senken. Das erklärt sich durch die Tatsache, dass der Versicherte zustimmt, einen bestimmten Teil des Risikos auf sich zu nehmen, was den Betrag reduziert, den der Versicherer im Schadensfall zu erstatten hat.

Die Selbstbeteiligung ist eine Option, um den Versicherungsbeitrag zu optimieren. Sie ermöglicht es, einen angemessenen Teil des Risikos selbst zu tragen, was als Selbstversicherung bezeichnet wird.

Sie können bei Ihrer Versicherungsgesellschaft nachfragen, ob eine Selbstbeteiligung angewendet werden kann, um den Betrag der Versicherungsprämie für die Hausrat- und Wohnungsversicherung zu senken.

Achten Sie auf die Deckung von Hochwasserschäden

Aufgrund der klimatischen Entwicklung ist die Gefahr von Überschwemmungen in Luxemburg sehr gegenwärtig. Dieses Risiko sollte nicht außer Acht gelassen werden und es empfiehlt sich, zu prüfen, ob Sie auch dagegen versichert sind. Grundsätzlich handelt es sich bei den meisten Versicherungsanbietern um eine Zusatzleistung. Baloise hat sich jedoch entschieden, diese Leistung in der Version Essentielle der Hausrat- und Wohnungsversicherung Home von vornherein einzuschließen.

Die private Haftpflichtversicherung ist eine Zusatzoption

Die private Haftpflichtversicherung deckt Personen- und Sachschäden ab, die Sie gegenüber anderen verursachen, und gilt für Ihre Haushaltsmitglieder, Ihre Hausangestellten und sogar Ihre Haustiere.

Die private Haftpflichtversicherung für die Familie ist nicht automatisch in der Hausrat- und Wohnungsversicherung Home inbegriffen, wie in anderen Ländern. Es handelt sich um eine Zusatzleistung, die dem Vertrag hinzugefügt werden muss – ihr Nutzen ist allerdings nicht zu unterschätzen.

Wie kann man die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften vergleichen?

Um den Versicherungstarif zu erhalten, der für Sie am besten ist, kann es hilfreich sein, die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Hier sind einige Tipps zur Vorgehensweise, um diesen Vergleich zu erleichtern:

  • Manche Versicherungsgesellschaften, darunter Baloise, bieten die Möglichkeit an, die Preisberechnung der Hausrat- und Wohnungsversicherung online zu simulieren. Sie können diesen Schritt abschließen, indem Sie den Versicherer kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
  • Sehen Sie sich die jeweils in den Angeboten eingeschlossenen Leistungen genau an, wie die Haftpflichtversicherung, die Deckung von Wetterereignissen, die Deckung der persönlichen Gegenstände oder der Gartenmöbel.
  • Achten Sie auf Deckungsobergrenzen. Diese Obergrenzen bestimmen den maximalen Betrag, den Ihnen die Versicherungsgesellschaft im Schadensfall zahlt. Es kann sinnvoll sein, mehrere Angebote zu vergleichen, um zu sehen, welche die beste Deckung bieten.

Wenn Sie sich die Zeit für einen Vergleich nehmen, können Sie eine Hausrat- und Wohnungsversicherung finden, die ein gutes Verhältnis zwischen Kosten und Schutz bietet und die Leistungen umfasst, die Sie brauchen.

Wie hoch ist der durchschnittliche Preis einer Versicherung?

Der durchschnittliche Preis einer Hausrat- und Wohnungsversicherung in Luxemburg variiert aufgrund verschiedener Kriterien.

Die Preise können je nach der Art des Wohnraums (Haus oder Wohnung), der Fläche, dem Wert Ihrer persönlichen Gegenstände und den gewählten Leistungen schwanken. Z. B. ist eine Versicherung, die Zusatzoptionen wie die Deckung einer Fotovoltaikanlage oder von Kunstwerken einschließt, teurer.

Je nach gewähltem Angebot können Unterschiede zwischen den Versicherungsanbietern bestehen, daher ist es nicht möglich, einen durchschnittlichen Preis für eine Hausrat- und Wohnungsversicherung zu nennen.

Fallen, die es bei der Suche nach einer kostengünstigen Versicherung zu meiden gilt

Um Reinfälle bei der Suche nach einer kostengünstigen Hausrat- und Wohnungsversicherung zu vermeiden, ist es wichtig, die Unterschiede in den Leistungen zu verstehen. Manche Verträge scheinen aufgrund des Preises attraktiv, decken aber möglicherweise bestimmte Fälle nicht ab, wie z. B. Hochwasserschäden.

Es ist außerdem klug, die Deckungssumme individuell festzulegen. Hinter einer geringen Versicherungsprämie kann sich eine zu niedrige Deckungsobergrenze verbergen, was Ihnen im Schadensfall hohe Kosten bescheren kann.

Achten Sie schließlich auch darauf, den Wert Ihres Besitzes nicht zu unterschätzen. Eine genaue Bestandsaufnahme Ihrer Vermögensgegenstände hilft Ihnen dabei, eine angemessene Deckungssumme zu wählen und eine Unterversicherung zu vermeiden.

Unsere Hausrat- und Wohnungsversicherung, die auf Ihren Haushalt und Ihren Lebensstil zugeschnitten ist.

Jetzt mehr erfahren