In diesem ersten Video erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Steuererklärung jene Beträge angeben, die Sie für Versicherungen wie die Haftpflichtversicherung zahlen, beispielsweise die Haftpflichtversicherung in Ihrer KFZ-Versicherung.
Hier geben Sie in Ihrer Steuererklärung jene Beträge an, die Sie für Ihre Haftpflichtversicherungen bezahlen, beispielsweise die Haftpflichtversicherung in Ihrer KFZ-Versicherung.
Im dritten Video erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, um die Beitragszahlungen für Ihre Altersvorsorgeversicherung anzugeben und diese in Ihre Steuererklärung zu integrieren
Sie haben eine Immobilie erworben und eine Restschuldversicherung mit einer einmaligen Prämienzahlung abgeschlossen. Entdecken Sie das „Steuersparpotential" dieser einmaligen Prämie im vierten Video.
„Im Bereich Steuerabzug werden die Lebensversicherungsprämien (unter bestimmten Voraussetzungen) und die Nichtlebensversicherungsprämien (nur für bestimmte Risiken) von der Steuerverwaltung zugunsten des Steuerzahlers beurteilt. Diese Beurteilung unterliegt den Bestimmungen der Artikel 111 LIR (für Lebensversicherungen und Nicht-Leben-Versicherungen) und Artikel 111bis LIR (für Altersvorsorgeversicherungen). Wenn Sie also förderfähige Versicherungsprämien gezahlt haben, vergessen Sie nicht, sie anzugeben! "
Und um das bestehende Potential im nächsten Jahr bestmöglich auszuschöpfen, besuchen Sie am besten gleich die Website der Baloise oder kontaktieren Sie einen Vertreter der Baloise in Ihrer Nähe